var body = document.body; body.className += " u-body u-xxl-mode"; body.style.cssText += " "; var dataBg = ''; if (dataBg) { body.setAttribute('data-bg', dataBg); } Historie Seit der Gründung im Jahr 1977 durch Peter Schwarz hat sich die ehemalige Firma Schwarz kontinuierlich weiterentwickelt. Ursprünglich eine Schreinerei, konzentrierten sie sich auf die Produktion von Fenstern, Türen und Innenausbau mit Montage. Im Jahr 1984 wagten sie dann den Schritt in die Herstellung von Hackblöcken, die in den folgenden Jahren stetig an Bedeutung gewannen. Im Jahr 2005 erweiterten wir, zusammen mit den heutigen Geschäftsführern, unser Portfolio um die Verarbeitung von Polyethylen (PE-500/1000) mittels CNC-Technik. Dieser lebensmitteltechnische Kunststoff wird heute hauptsächlich als Schneidunterlage verwendet und bildet zusammen mit unserer Weißbuche den Hauptteil unseres Umsatzes. Am 01.02.2008 kaufte die zweite Generation, bestehend aus Magdalena & Jens Wege, die Schwarz GmbH und übernahmen die Geschäftsleitung der neuen Schwarz Holz & Kunststoff GmbH. Ab 2022 trägt das Unternehmen den Namen Wege Holz & Kunststoff GmbH. Während ihrer Amtszeit wurde die Produktpalette im Bereich PE weiter erweitert, und wir haben neue Geschäftsbeziehungen im In- und Ausland aufgebaut. Im Hinblick auf Umweltschutz haben wir seit 2023 auch entschieden, vollständig auf jeglichen Lack zu verzichten. Zusätzlich behandeln wir unsere Blöcke ausschließlich mit lebensmittelunbedenklichen Ölen. Ein erheblicher Teil unserer verbrauchten elektrischen Energie stammt aus unserem hauseigenen Solarkraftwerk auf dem Dach. Gleichzeitig setzen wir Holzabfälle sinnvoll ein, indem wir sie zu Pellets verarbeiten und zur Beheizung unserer Räumlichkeiten nutzen. Unsere nachhaltige Ausrichtung unterstreicht unsere Verpflichtung gegenüber der Umwelt und der Gemeinschaft, die wir durch unsere Produkte und Dienstleistungen unterstützen. Heute beschäftigen wir sieben Fachkräfte und verfügen über eine Produktionsfläche von ca. 1.000 m², auf der hochwertige Produkte für die Lebensmittelindustrie im In- und Ausland hergestellt werden. Im Januar 2023 haben wir unseren Unternehmenssitz nach Biedenkopf verlegt. 9